Kursdetails

Termin
Mo, 10.02.2025 - Mo, 10.02.2025
Preis
320,00 EUR
VA-Ort
BAUAkademie Salzburg (Moosstraße 197, 5020 Salzburg)
VA-Nr.
60458014
Berufsgruppe
ArbeitssicherheitDetailinfos
Kursdetails

Sicherer Umgang mit Gerüsten

VA-Nr.: 60458014
EUR 320,00
Dieser Kurs hat bereits stattgefunden oder ist aktuell für die Online-Buchung nicht verfügbar.
Für nähere Informationen zum Kurs kontaktieren Sie unser Kundenservice.
  • Welche gesetzlichen und normativen Richtlinien sind zu berücksichtigen? (Arbeitssicherheit, Normen im Gerüstbau, ÖNORM B 2252, ÖNORM B 4007, Bauarbeiterschutzverordnung)
  • Wo darf ein Gerüst aufgebaut werden und was muss beim Gerüstaufbau berücksichtigt werden? (Gefährdungsbeurteilung, Beurteilung des Bodenaufbaus, Tragfähigkeit,...)
  • Welche Gerüste gibt es und für welchen Verwendungszweck sind diese konstruiert? (Gerüstklassen, Gitterträger, Aufstieg, Fanggerüstbelag, Planen, Netze, Einbindung Aufzug)
  • Wer darf ein Gerüst aufbauen und welche Voraussetzungen sind notwendig?
  • Wie wird ein Gerüst richtig aufgebaut? (Grundlegendes - Aufstiege - sind Fußspindel notwendig -sind Fußwehrbretter immer notwendig)
  • Wie werden Gerüste verankert? (ohne Netz, mit Netz, mit Plane, Abtrag von Horizontallasten)
  • Wer darf ein Gerüst abnehmen (Abnahmeprotokoll) bzw. wer ist sachkundig, um ein Gerüst zu prüfen? (Prüfgrundlagen, Checkliste)
  • Welche Aufgaben haben Gerüstnutzer?
  • Wer hat die Verantwortung, wenn das Gerüst von mehreren Gewerken benutzt wird?
  • Wie werden Gerüste richtig gelagert und transportiert?
  • Welche Punkte sind für spezielle Anforderungen zu beachten? (Passagen, Ausschussgerüst, Dachfanggerüst, Auswechslungsträger, stark gegliederte Fassaden, große Isolierstärken).
  • Welche Speziallösungen gibt es? (Geländeausgleich, Innenecklösungen, Längenausgleich)
  • Wer kontrolliert die Baustelle und das Gerüst? (Baustellenkoordinator und Arbeitsinspektorat)
  • Wann wird exekutiert und was ist zu berücksichtigen? (Urteile, Haftungskette)



----

Infofolder




Ziel:

Gerüstbauschulung für Personen, die in Ihrem Tätigkeitsbereich mit Gerüsten in Berührung kommen.




Zielgruppe:

Gerüstbauer, Neueinsteiger im Gerüstbau, Bauunternehmer, Nutzer von Gerüsten (Fassader, Dachdecker, Maler, Zimmerer,u.v.a.), Baustellenkoordinatoren




Seminarleiter:

Bmstr. Franz Steger

HAUPTMENÜ