Kursdetails

Termin
Do, 20.11.2025 - Do, 20.11.2025
Preis
588,00 EUR inkl. 20% Ust.
VA-Ort
BAUAkademie Steiermark (Gleinalmstraße 73, 8124 Übelbach)
VA-Nr.
50672015
Berufsgruppe
Gemeinde / SachverständigenDetailinfos
Kursdetails

Rechtsdurchsetzung im Stmk. Baurecht: baupolizeiliche Maßnahmen, Verwaltungsstrafrecht und Vollstreckung

VA-Nr.: 50672015
EUR 588,00 inkl. 20% Ust.

Zielgruppe:
  • Gemeinden
  • Bezirkshauptmannschaften und Magistrat
  • Baubezirksleitungen
  • BaureferentInnen
  • BaumeisterInnen
  • ArchitektInnen
  • ZiviltechnikerInnen
  • Bausachverständige

 



Ziel:
Erwerb neuer Kenntnisse in Bezug auf die seminarspezifischen Inhalte
Aktualisierung und/oder Vertiefung des Wissens in Bezug auf die seminarspezifischen Inhalte


Inhalt:
Einführung in das baupolizeiliche Regime
  • Baupolizei allgemein
  • Rolle der Behörden
  • Rolle der Bausachverständigen
  • Spezifische Rechtsgrundlagen
  • Unterschied Bescheid / unmittelbare Maßnahme (AuvBZ)
  • Rechtsmittel
Anforderungen an baupolizeiliche Maßnahmen
  • Konkrete Anforderungen
  • Beispiele anhand von Fällen und Judikatur
Verwaltungsstrafrecht
  • Einführung
  • Rollenverteilung Gemeinde/Bezirksverwaltungsbehörde
  • Ausgewählte Verwaltungsstraftatbestände nach dem Stmk. BauG
Verwaltungsvollstreckungsverfahren
  • Zuständige Behörde(n)
  • Allgemeine Grundsätze
  • Vollstreckungsmittel
  • Verfahren
  • Auswirkungen eines Bauansuchens auf Vollstreckungsverfahren
  • Exkurs: Kosten


Bemerkung:
Gemäß § 28 Abs. 4 des Steiermärkischen Baugesetzes sind alle nichtamtlichen Bausachverständigen verpflichtet, zumindest einmal in zwei Jahren eine von der Landesregierung organisierte oder anerkannte Fortbildungsveranstaltung zu besuchen.
Das gegenständliche Seminar wird von der Landesregierung als Fortbildungsveranstaltung im Sinne der angeführten Gesetzesbestimmung anerkannt.


Vortragende(r):

Mag. Dr. Markus Johann Scharler, Bezirkshauptmannschaft Südoststeiermark, Anlagenreferat

HAUPTMENÜ