Kursdetails
Drohnen am Bau – Vorbereitungskurs für die A2 Prüfung
Für nähere Informationen zum Kurs kontaktieren Sie unser Kundenservice.
Sie wollten legal im besiedelten Gebiet Drohnen-Aufnahmen machen? Dann sind Sie verpflichtet den Kompetenznachweis A2 abzulegen. Dieser 3-tägige Kurs belichtet das Thema Drohnen im Stadtgebiet. Hier lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie eine Drohne legal über einem besiedelten Gebiet bewegen. Von den rechtlichen Vorschriften in Österreich bis zu praxisnahen Übungen. Der Theorieteil bereitet Sie optimal auf die Prüfung „Drohnenführerschein A2“ der Austro Control vor, mit welchem Sie zur Ausübung des Berufspiloten berechtigt sind!
Zielgruppe:
- Baudokumentation – alle Beteiligten auf der Baustelle
- Vermessungstechniker und Planer
- Anbieter von Inspektionsflügen von Brücken/Windrädern/ Dächern/Solar
- Stadtplaner und Entwickler
- geübte Drohnenflieger
Inhalt:
- Technische Grundlagen
- Preflight- Check
- Rechtliche Situation in Österreich / Europa
- Genehmigungsprozedere bei der Austro Control
- Aufbau einer Drohne für das Stadtgebiet
- Voraussetzung eines Fluges in besiedelten Gebieten
- Flugkarten lesen
- Antrag auf Fluggenehmigung
- Flugplan-Erstellung
- Outdoor Flugpraxis
- Vorbereitung auf Drohnenführerschein A2 (Prüfungstermine unter www.dronespace.at )
Zielsetzung:
Sie lernen alles Relevante um SAFE und legal in der Luft zu sein! Sie werden optimal auf die Prüfung „Drohnenführerschein A2“ der Austro Control vorbereitet.
Voraussetzung:
Absolvierung des Drohnen Flugtrainings bzw. gültiger Besitz des A1/A3 Kenntnisnachweises. Diesen können Sie unter www.dronespace.at abschließen.
Hinweis:
Bitte nehmen Sie für diese Veranstaltung einen Laptop oder ein Tablet mit. Wenn Sie bereits im Besitz einer eigenen Drohne sind, können Sie diese auch gerne mitbringen!
Die Anmeldungen zu allen Veranstaltungen müssen schriftlich per Post, E-Mail, Fax oder via Internet erfolgen. Da wir bei unseren Veranstaltungen begrenzte Teilnehmeranzahlen haben, erfolgt die Reservierung der Teilnehmerplätze in der Reihenfolge der Anmeldeeingänge. Die endgültige Entscheidung, ob ein Kurs auf Grund der angemeldeten Teilnehmeranzahl durchgeführt wird, fällt in der Regel 14 Tage vor Kursbeginn. Nur in Ausnahmefällen wird damit bis eine Woche vor Kursbeginn zugewartet. Es ist daher empfehlenswert, wenn Sie sich ehestmöglich - also schon vor der 14-Tage-Frist - zum Kurs anmelden, da Ihre Anmeldung entscheidend für das Zustandekommen des Kurses sein kann!
Seminarleiter:
Herr Michael Hackl
Teilen Sie hier unsere BAUAkademie-Seite: