Kursdetails
Ausbildung zum TOP Facharbeiter ''Neubau und Sanierung''
Für nähere Informationen zum Kurs kontaktieren Sie unser Kundenservice.
Als Top Facharbeiter spielen Sie eine maßgebliche Rolle im Bauablauf. Sie sind nicht nur für die technische Umsetzung der Bauprojekte verantwortlich, sondern tragen auch erheblich zum wirtschaftlichen Erfolg der Baustelle bei. In diesem Kurs werden Sie lernen, wie Sie Ihre Fachkenntnisse vertiefen und Ihre Fähigkeiten im Bereich der Baustellenorganisation und -leitung weiterentwickeln können.
Zielgruppe:
Facharbeiter
Hochbau, Betonbau, -Spezialisten, Maurer, Schalungsbauer im Bereich Sanierung
Inhalt:
Ergänzung und Vertiefung der Lehrinhalte mit dem Fokus der praktischen Umsetzung:
Fachwissen
- Arbeitsvorbereitung
- Planlesen, Bauterminplan, Baustelleneinrichtung
- Aufmaßskizze richtig herstellen
- Unterschied Regiebaustellen - Leistungsbaustellen
- Grundlagen ÖNORM 2110
- Grundlagen Baurecht
- Arbeitssicherheit
- Umgang mit Lehrlingen
- Berichtswesen
Zielsetzung:
Ziel des Kurses ist es, die Teilnehmer in ihrer beruflichen Entwicklung vertiefend zu unterstützen und sie auf die Rolle des Vorarbeiters vorzubereiten.
Voraussetzung:
Lehrabschlussprüfung Hochbau oder Maurer
Hinweis:
Die Anmeldungen zu allen Veranstaltungen müssen schriftlich via Internet, per E-Mail oder Post erfolgen. Da wir bei unseren Veranstaltungen eine begrenzte Anzahl der Teilnehmenden haben, erfolgt die Reservierung der Teilnahmeplätze in der Reihenfolge der Anmeldeeingänge. Die endgültige Entscheidung, ob ein Kurs auf Grund der angemeldeten Teilnehmeranzahl durchgeführt wird, fällt in der Regel 14 Tage vor Kursbeginn. Nur in Ausnahmefällen wird damit bis eine Woche vor Kursbeginn zugewartet. Es ist daher empfehlenswert, dass Sie sich ehest möglich - also schon vor der 14-Tage-Frist - zum Kurs anmelden, da Ihre Anmeldung entscheidend für das Zustandekommen des Kurses sein kann!
Seminarleiter:
BAU-Lehre-Trainer der BAUAkademie BWZ OÖ
Teilen Sie hier unsere BAUAkademie-Seite: