Kursdetails

Termin
Fr, 10.01.2025 - Fr, 10.01.2025
Preis
335,00 EUR
VA-Ort
BAUAkademie Oberösterreich (Lachstatt 41, 4221 Steyregg)
VA-Nr.
40233014
Berufsgruppe
ArbeitssicherheitDetailinfos
Kursdetails

Sichere Anschlagtechnik von Lasten

VA-Nr.: 40233014
EUR 335,00
Dieser Kurs hat bereits stattgefunden oder ist aktuell für die Online-Buchung nicht verfügbar.
Für nähere Informationen zum Kurs kontaktieren Sie unser Kundenservice.

Die Teilnehmer erlernen das sichere und fachgerechte Anschlagen von Lasten sowie die Auswahl der geeigneten Anschlagmittel und Lastaufnahmeeinrichtungen. Sie erfahren alles über Anschlagmittel und die richtige Technik – kompakt und praxisnah. Mit diesem Wissen können die Sicherheit auf Baustelle und in Arbeitsstätten bei der Lastenmanipulation erhöht werden und Gefahren rechtzeitig erkannt und vermieden werden.




Zielgruppe:

Arbeitnehmer auf Baustellen oder in Arbeitsstätten, die Lasten Anschlagen oder als Einweiser im Kranbetrieb arbeiten und das 18. Lebensjahr vollendet haben.




Inhalt:

» Allgemeine und rechtliche Grundlagen
» Grundlagen der Mechanik
» Anschlagen und Transportieren von Lasten
» Lastaufnahmeeinrichtungen und Anschlagmittel
» Verwendungsvorschriften
» Abminderungsfaktoren der Tragfähigkeit v. Anschlagmitteln
» Technik und Aufbau der Anschlagmittel
» Verschleißerscheinungen und Ablegereife von Anschlagmitteln
» Hinweise für den Kranbetrieb
» Verständigung zwischen Anschläger und Kranführer




Hinweis:

Dieses Seminar kann auch als firmeninterne Schulung direkt bei Ihnen in der Firma // Betriebsgelände gebucht werden.

Die Anmeldungen zu allen Veranstaltungen müssen schriftlich per Post, E-Mail, Fax oder via Internet erfolgen. Da wir bei unseren Veranstaltungen begrenzte Teilnehmeranzahlen haben, erfolgt die Reservierung der Teilnehmerplätze in der Reihenfolge der Anmeldeeingänge. Die endgültige Entscheidung, ob ein Kurs auf Grund der angemeldeten Teilnehmeranzahl durchgeführt wird, fällt in der Regel 14 Tage vor Kursbeginn. Nur in Ausnahmefällen wird damit bis eine Woche vor Kursbeginn zugewartet. Es ist daher empfehlenswert, wenn Sie sich ehest möglich - also schon vor der 14-Tage-Frist - zum Kurs anmelden, da Ihre Anmeldung entscheidend für das Zustandekommen des Kurses sein kann!

Bei diesem Seminar wird das Skriptum im Sinne der Nachhaltigkeit nur digital ausgegeben. Auf Wunsch stellen wir die Seminarunterlagen auch gedruckt zur Verfügung.




Seminarleiter:

Erfahrenes Trainerteam

HAUPTMENÜ