Kursdetails

Termin
Mi, 07.01.2026 - Do, 05.03.2026
Preis
6.990,00 EUR
VA-Ort
BAUAkademie Oberösterreich (Lachstatt 41, 4221 Steyregg)
VA-Nr.
40161015
Berufsgruppe
FachkräfteDetailinfos
Kursdetails

Ausbildung zum Facharbeiter am 2. Bildungsweg BETONBAUER

VA-Nr.: 40161015
EUR 6.990,00

Die Ausbildung bietet talentierten Quereinsteigern und BAU-Hilfskräften die Möglichkeit, die erste BAU-Karrierestufe des Facharbeiters zu erklimmen. Ein Facharbeiterabschluss ist nicht nur ein wichtiger Karriereschritt, sondern schafft Sicherheit im Beruf und die Chance auf TOP Berufsaussichten.




Zielgruppe:

Quereinsteiger in die BAU-Wirtschaft Absolventen von Modul 1 'Qualifizierte BAU-Hilfskraft' oder erfahrene BAU-Hilfskräfte




Inhalt:

THEORIE

  • Arbeitnehmerschutz
  • Baustoffkunde
  • Fachrechnen
  • Fachzeichnen
  • Baubetrieb
  • Baukonstruktion/-technik -
  • E-Baulehre: Die wichtigen Fachkenntnisse!

PRAXIS

  • Training entsprechend des Berufsbildes
  • Systemschalung 
  • Konventionelle Schalung 
  • Deckenschalung
  • Stiegenschalung
  • Herstellen von Stahlbetonteilen
  • Herstellen von Gerüsten



Zielsetzung:

Nach Abschluss des Lehrganges treten Sie zur Lehrabschlussprüfung an, mit dem Ziel, diese positiv zu absolvieren. 




Voraussetzung:

  • Mind. die halbe Lehrzeit BAU-Erfahrung (z. B. 1,5 Jahre bei 3 Jahren, Hälfte bei verkürzter Lehre)
  • Deutsch mind. Niveau A2
  • Mindestalter: 18 Jahre



Hinweis:

ACHTUNG:

Die Anmeldungen zu allen Veranstaltungen müssen schriftlich per Post, E-Mail oder via Internet erfolgen. Da wir bei unseren Veranstaltungen begrenzte Teilnehmeranzahlen haben, erfolgt die Reservierung der Teilnehmerplätze in der Reihenfolge der Anmeldeeingänge. Die endgültige Entscheidung, ob ein Kurs auf Grund der angemeldeten Teilnehmeranzahl durchgeführt wird, fällt in der Regel 14 Tage vor Kursbeginn. Nur in Ausnahmefällen wird damit bis eine Woche vor Kursbeginn zugewartet. Es ist daher empfehlenswert, wenn Sie sich ehest möglich - also schon vor der 14-Tage-Frist - zum Kurs anmelden, da Ihre Anmeldung entscheiden für das Zustandekommen des Kurses sein kann!

HAUPTMENÜ