Kursdetails
Fahrzeugkrankurs bis 300 kNm Hubmoment (Autoladekrane)
Für nähere Informationen zum Kurs kontaktieren Sie unser Kundenservice.
Inhalt
- Mobil- und Autoladekrane
- Aufbau von Kränen
- Grundlegendes aus der Mechanik der Fahrzeugkrane
- Sicherheitstechnische Ausrüstung
- Elektrische Ausrüstung
- Anschlagmittel
- Kranbetrieb
- Wartung, Arbeiten am Kran
- Vorschriften und Normen
- Praktisches Fahren
- Kranführerprüfung
Mitzubringen:
- Trittfeste Schuhe am Praxistag
- Das für den Ausweis benötigte Foto wird von uns direkt vor Ort angefertigt
Prüfung:
Mündlich und praktisches Vorfahren - Teil der Ausbildung; keine weiteren Kosten
Firmen-Intern-Training
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) gerne durchführbar.
Unsere FITs sind maßgeschneiderte Wissenstransfers für Unternehmen.
Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die gegebenen Kundenwünsche abgestimmt!
Bei Fragen oder Interesse an einem Firmen-Intern-Training kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer 05 9434-947.
Ziel
Praktische und theoretische Ausbildung gem. Nachweis der Fachkenntnisse (Fachkenntnisnachweis-Verordnung - FK-V), BGBl. II Nr. 13/2007 (Artikel I), sowie die §§ 62 und 63 Abs. 1 und 2 des Arbeitnehmerschutzgesetzes (ASchG), BGBl. Nr. 450/1994 id.F. BGBl. I Nr. 147/2006.
Zielgruppe
LKW-Fahrer bzw. Interessierte, die sich die Zusatzqualifikation laut ASchG Fahrzeugkranführer bis 300 kNm erwerben wollen.
Voraussetzungen
- Mindestalter 18 Jahre
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau Stufe B1)
- Prüfungsantritt nur nach erfolgter Zahlung des Kurses möglich
Hinweis
Veranstaltung der WIFI Kärnten GmbH
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
Auskünfte unter 05 9434 945
Teilen Sie hier unsere BAUAkademie-Seite: