Kursdetails
GRUNDZÜGE DES NÖ BAURECHTS
Für nähere Informationen zum Kurs kontaktieren Sie unser Kundenservice.
- Grundbegriffe - Zuständigkeit der Baubehörde - Instanzenzug und Rechtsmittel - Straßengrundabtretung - Einteilung der Bauverfahren - Ablauf des Bewilligungsverfahrens - geregeltes/ungeregeltes Bauland/Ortsbild - Bauanzeige - Ausführungsfristen - Bauführer - Baupolizei - Ferigstellung
Zielgruppe:Bauhaupt- und Baunebengewerbe, Baumeister, Bauherren, Bauleiter, Planungsbüros.
Nutzen:u.a. um im Pool der 'nicht amtlichen Sachverständigen' eingetragen zu bleiben, muss alle 2 Jahre eine Auffrischung besucht werden.
Vortragende(r):Mitarbeiter der Abteilung 'Bau- & Raumordnungsrecht (RU1)'
Bemerkung:Normalpreis € 390,– | –10% Frühbucher (bei Anmeldung bis 09.03.2025) inkl. Unterlagen (digital), Pausenverpflegung und Mittagessen
Anmerkung: Da wir bei unseren Veranstaltungen begrenzte Teilnehmeranzahlen haben, erfolgt die Reservierung der Teilnehmerplätze in der Reihenfolge der Anmeldeeingänge. Die endgültige Entscheidung, ob ein Kurs auf Grund der angemeldeten Teilnehmeranzahl durchgeführt wird, fällt in der Regel 14 Tage vor Kursbeginn. Nur in Ausnahmefällen wird damit bis eine Woche vor Kursbeginn zugewartet. Es ist daher empfehlenswert, wenn Sie sich ehest möglich - also schon vor der 14-Tage-Frist - zum Kurs anmelden, da Ihre Anmeldung entscheidend für das Zustandekommen des Kurses sein kann!
Teilen Sie hier unsere BAUAkademie-Seite: